
Jugendförderung im Fokus – Ferienspaß bei der OG Emsdetten
Am 18 Juli stand bei uns wieder die Jugendförderung im Mittelpunkt. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir am Emsdettener Ferienspaßprogramm Lollipop teilgenommen – und auch diesmal war es eine rundum gelungene und fröhliche Aktion.
Wir durften 16 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren auf unserer Vereinsanlage begrüßen. Schon im Vorfeld hatten sich unsere Mitglieder ein abwechslungsreiches Programm überlegt, um den Kindern auf spielerische Weise den Hundesport und den richtigen Umgang mit Hunden näherzubringen.
Ein besonderes Highlight gleich zu Beginn: Wir hatten Besuch von Welpen des Zwingers Gremlins aus Hörstel. Unter der fachkundigen Aufsicht des Züchters Hermann Jahnel durften die Kinder die kleinen Vierbeiner hautnah erleben, streicheln und ihre zahlreichen Fragen stellen. Die souveränen Welpen und ihr gelassener Auftritt haben uns alle begeistert.
Los ging es danach im Vereinsheim mit einer Einführung in die Anatomie und das Wesen des Deutschen Schäferhundes. Anschließend wurden die Kinder in kleinere Gruppen aufgeteilt, um die verschiedenen Mitmach-Stationen zu besuchen:
- Anja M. erklärte mit ihrem Deutschen Schäferhund Denver, wie man sich einem Hund richtig nähert und ihn respektvoll anfasst.
- Felix ließ die Kinder gemeinsam mit Schäferhund Odin ein Suchspiel ausprobieren.
- Janina zeigte eindrucksvoll mit ihrer niederländischen Schäferhündin, was Mantrailing bedeutet und wie es funktioniert.
- Bettina erklärte beim Spaziergang mit ihrem Hund, worauf man unterwegs achten sollte.
- Anja W. gab mit ihrer Tibet-Terrier-Hündin Else einen Einblick ins Agility – und die Kinder durften danach sogar selbst den Parcours durchlaufen und ihre Zeit stoppen.
Überall wurde gelacht, ausprobiert und gestaunt – die Begeisterung war den Kindern anzusehen.
Zum Abschluss unseres Tages, hatte Birte für alle Kinder Schlüsselanhänger angefertigt, was für eine schöne Erinnerung.
Wir als Ortsgruppe Emsdetten sind stolz darauf, dass unsere Mitglieder solche Aktionen möglich machen und damit vielen Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Freude und unvergessliche Momente schenken.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, an den Züchter Hermann Jahnel für den besonderen Besuch!
– Hier geht’s zum Züchter http://www.gremlins-dsh.de/
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!