Wir möchten mal wieder ein Lehrhelfer einladen, der uns mit neuen Ideen und Tipps bei der Ausbildung unserer Schäferhunde unterstützt, so der Tenor auf der letzten Mitgliederversammlung des Schäferhundevereins Emsdetten.

Gesagt, getan, ein Lehrhilfe aus der Landesgruppe der unseren Vorstellungen und Wünschen entsprach, wurde gefunden.

Jörn Bornowski wurde zu einem Termin am Samstagnachmittag eingeladen.  Fünf Hundeführer mit Hund und etliche Hundeführer ohne Hund warteten gespannt auf seinen ersten Einsatz.

Man merkte hier von Anfang der Übungszeit, Jörn war in seinem Element.

Mit einem geschulten Auge erkannte er bereits im Verbellversteck oder bei dem ersten Überfall die Stärken oder Schwächen des jeweiligen Hundes und dessen Hundeführer.

Geduldig und mit einer stoischen Ruhe versuchte er in relativ kurzen Übungssequenzen das Beste aus dem Mensch-Hund Team herauszuholen. Dabei hatte er immer wieder neue und hilfreiche Tipps, die er den Hundeführern vermitteln konnte. Bei mehreren Übungsdurchläufen der einzelnen Hunde konnte jeder sehr schnell erkennen, wie der Hund kleinste Veränderungen bei der Arbeit häufig mit dem gewünschten Erfolg belohnte. Natürlich gab es durch Jörn auch positive Kritik am Hundeführer. „Bleib ruhig, gib dem Hund mehr Zeit“, „warte, bis dein Hund dir eine positive Resonanz auf dein Handeln gibt“… waren hier häufig seine Worte.

„ Danke Jörn“, unsere ganze Emsdettener SV-Mannschaft hatte einen wunderschönen und lehrreichen Nachmittag der uns sehr viel gebracht hat;  so das Resümee des ersten Vorsitzenden Reinhold Marx zum Ende der Veranstaltung. „Man merkt, dass du mit viel Fachwissen und einer Menge Herzblut bei der Arbeit bist“.

Schon am Ende der Veranstaltung war allen Mitgliedern klar, dass dieser Einsatz in naher Zukunft mit Jörn wiederholt werden sollte, und wir bedanken uns alle nochmal ausdrücklich bei ihm für diesen tollen Nachmittag!